Edgar Krank

deutscher Volleyballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

EM-Teilnehmer 1989

DVV-Pokalsieger 1988

Deutscher Vizemeister 1988

* 14. April 1967 Creglingen

Internationales Sportarchiv 06/1990 vom 29. Januar 1990 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2001

Bei der Volleyball-Europameisterschaft 1989 in Schweden blieb die Mannschaft des Deutschen Volleyball-Verbandes zwar weit hinter den Erwartungen zurück, doch für Edgar Krank brachte das Turnier den Durchbruch. Der Annahmespezialist und Außenangreifer des VfB Friedrichshafen avancierte zum besten Angreifer des DVV-Teams und überzeugte mit seinem selbstbewußten, couragierten Auftreten.

Mit einer Größe von 1,89 m verfügt "Eddy" Krank nicht gerade über Gardemaß für einen Volleyballspieler. Die fehlende Länge versucht das nur 70 kg schwere "Fliegengewicht" mit seinen schnellen, für den gegnerischen Block erst spät zu erkennenden Angriffen wettzumachen. "Unbekümmert, auf dem Feld respektlos, aber trotzdem ernsthaft", charakterisierte ein Fachblatt den Friedrichshafener, den sein Klub Anfang 1990 in einem Portrait als "der Aufsteiger schlechthin in der deutschen Volleyballszene" bezeichnete.

Edgar Krank ist Raumausstatter und möchte in diesem Beruf den Meisterbrief erwerben. Später soll er in seinem Geburtsort Creglingen den Meisterbetrieb seines Vaters, eine Firma mit fünf Angestellten, übernehmen. Krank schwärmt für Phil Collins und stimuliert sich vor Spielen gerne mit Musik. Dann hört er ...